Jetzt Sanierungsbonus sichern
- Home
- Jetzt Sanierungsbonus sichern
So lassen Sie die Heizkosten kalt
Ihr Haus pfeift Ihnen was, weil die alten Fenster und Türen undicht sind und es zieht? Im Winter bekommen Sie kalte Füße, obwohl die Heizung voll aufgedreht ist? Im Sommer staut sich die Wärme in den Räumen und lässt Sie schlecht schlafen? Was tun?
Einfach ausziehen? Nein!
Das kommt nicht in Frage! Es ist ja schließlich das eigene Zuhause – womöglich selbst gebaut und mit vielen Erinnerungen. Da sind die Kinder groß geworden, da wurden schon viele Feste gefeiert und Abenteuer erlebt. Da will man vielleicht miteinander alt werden und das Haus einmal den Kindern und Enkerln vererben.
Die Lösung? Sanieren!
Eine Sanierung hilft dabei, sich im eigenen Haus wieder wohlzufühlen und es schön und gemütlich zu haben. Haben Sie schon einmal über eine Sanierung nachgedacht? Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für Sanierungsmaßnahmen, also entscheiden Sie sich lieber gleich dafür.
Und vergessen Sie dabei nicht auf den Sanierungsbonus! Das Klimaschutzministerium fördert die Sanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern mit bis zu 14.000 Euro – so hoch wie noch nie! Bei der Einzelbauteilsanierung erhalten Sie bis zu 3.000 Euro. Zusätzlich gibt es eine Förderung in Ihrem jeweiligen Bundesland. Europas führende Fenstermarke ist Premium-Partner des Klimaschutzministeriums und die 250 zertifizierten Internorm-Partner unterstützen Sie gerne bei Ihrem Sanierungsvorhaben bzw. beim Tausch Ihrer Fenster.
Wertvoll Wohnen
Sanieren lohnt sich also mehrfach: Zum einen werden Sie schnell merken, wie viel komfortabler und besser es sich wohnt. Mit der Sanierung gewinnt Ihre Immobilie aber auch deutlich an Wert. Das ist besonders für nachfolgende Generationen oder für einen späteren Verkauf vorteilhaft. Natürlich ist die Sanierung auch die ideale Gelegenheit, um gleich weitere Verbesserungen am Haus vorzunehmen und so Reparaturkosten zu verringern.

Energiespartipp
Energiespartipp: Fenster tauschen mit Internorm!
Es gibt viele Gründe, die für einen Fenstertausch sprechen, aber am Ende haben Sie nicht nur Energiekosten gespart, sondern auch an Wohnqualität gewonnen und etwas für unser Klima getan.
Weniger Heizkosten
Bis zu 30 % der Wärme eines Hauses entweichen über alte Fenster. Die Lösung: hoch wärmedämmende Fenster von Internorm mit einer Dreifach-Isolier-Verglasung. So sorgen Sie für mehr Energieeffizienz und senken in Ihrem Haus die Heizkosten erheblich.

Nachhaltig sparen
Die Investitionskosten einer Sanierung scheinen auf den ersten Blick oftmals hoch, doch es sind Anschaffungen von bleibendem Wert. Es handelt sich um Investitionskosten, die sich über die Jahre rentieren: Die Energiekosten werden langfristig gesenkt, die CO2-Emission reduziert und die Wohnqualität deutlich gesteigert

Unkomplizierter Ablauf
Mit Internorm-Vertriebspartnern geht der Fenstertausch fast spurlos an Ihnen vorbei. Nach einer gemeinsamen Abstimmung des Zeitplans werden die Fenster ausgemessen und die baulichen Gegebenheiten überprüft. Beim Tausch Ihrer Fenster legen unsere Partner großen Wert auf Sauberkeit. Alle umliegenden Stellen werden abgedeckt und die Fenster vorsichtig demontiert. Nach vollständiger Montage wird der Bereich sauber verlassen!

Jetzt Bonus beantragen!
Sparen Sie Bares!
Sanierungen können kostspielig sein. Verpassen Sie daher nicht den Sanierungsbonus vom Bundesministerium und sparen Sie dabei beim Tausch Ihrer neuen Fenster und Türen.
Wer kann eine Förderung beantragen?
Der Sanierungsbonus für Ein-/Zweifamilienhäuser, Reihenhäuser und Eigentumswohnungen richtet sich ausschließlich an Privatpersonen. Gefördert werden Leistungen, die ab 01.01.2023 erbracht wurden. Anträge können ab 03.01.2023 solange gestellt werden, wie Budgetmittel vorhanden sind, längstens jedoch bis zum 31.12.2024.
Die Antragstellung erfolgt ausschließlich online.
Was wird gefördert?
Gefördert werden thermische Sanierungen von Gebäuden, die zum Zeitpunkt der Antragstellung älter als 20 Jahre sind (Datum der Baubewilligung).
Förderungsfähige Kosten – Fenster und Aussentüren
Für die Förderungsmöglichkeit „Einzelbauteilsanierung Fenster“ müssen zumindest 75 % der bestehenden Fenster getauscht werden. Der U-Wert der neuen Fenster darf maximal 1,1 W/m2K betragen. In Kombination mit einem Fenstertausch ist auch der Tausch von Balkon-, Terrassen- und anderen Außentüren sowie Sonnenschutz inklusive Montage förderungsfähig.
Wie hoch ist die Förderung?
Die Förderung wird in Form eines einmaligen, nicht rückzahlbaren Investitionskostenzuschusses vergeben. Bei der „Einzelbauteilsanierung Fenster“ inklusive Türen, Sonnenschutz und Montage, beträgt diese 50 % aller förderungsfähigen Kosten und maximal 3.000 Euro.
Checkliste bei der Antragstellung
Bei Sanierung/Tausch der Fenster und Türen:
- Energieberatungsprotokoll des jeweiligen Bundeslandes ODER die ersten 3 Seiten eines gültigen Energieausweises (max. 10 Jahre alt) ODER ein Gesamtsanierungskonzept
- Meldezettel (der Antragsteller muss nicht am Standort des zu sanierenden Gebäudes gemeldet sein)
Quelle: Sanierungsscheck Ein-Zweifamilienhaus und Reihenhaus 2023/2024 | Umweltförderung (umweltfoerderung.at)
Kompetenter Service und Top-Beratung
Unsere zertifizierten Internorm-Partner bieten Ihnen eine Rundum-Betreuung beim Fenstertausch – von der professionellen Beratung zu Ihrer individuellen Fenster-Lösung bis zur sauberen und reibungslosen Montage. Selbstverständlich stehen sie Ihnen auch nach dem Kauf zur Verfügung und kümmern sich um die Wartung Ihrer Fenster.
Hier wären noch hilfreiche Links für Ihr Sanierungsvorhaben
- Fenstertausch: https://www.topprodukte.at/services/sanierungstipps/fenstertausch
- Sanierungstipps Haupt-/Startseite: https://www.topprodukte.at/sanierungstipps
- Schritt für Schritt zum Sanieren: https://www.topprodukte.at/services/sanierungstipps/schritt-fuer-schritt-zum-sanieren
- Gut geplant ist halb gewonnen: https://www.topprodukte.at/services/sanierungstipps/gut-geplant-ist-halb-gewonnen
- Förderung & Finanzierung: https://www.topprodukte.at/services/sanierungstipps/foerderung-finanzierung
- Klimafit Heizen: https://www.topprodukte.at/services/sanierungstipps/klimafit-heizen
- Fachbegriffe: https://www.topprodukte.at/services/sanierungstipps/fachbegriffe